Wandern in und um Bad Bocklet
Wandern tut Körper und Seele gut
Wandern – auf natürliche Weise gesund! Der romantische Kurpark mit seinen Springbrunnen sowie die angrenzenden Saaleauen laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein und sind ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderausflüge rund um Bad Bocklet. Je nach Lust und Ausdauer gelangen Sie über Terrain- und Wanderwege beispielsweise nach Steinach mit seinem berühmten Riemenschneiderkreuz. Oder Sie wandern gemütlich nach Aschach zum Schloss und entdecken nebenbei den Bildstockwanderweg oder den dortigen Naturlehrpfad. In Bad Bocklet sowie im weiteren Umkreis erfreuen sich die Routen im Rahmen der „Hochrhöner Extratouren“ besonderer Beliebtheit. Die gut beschilderten Rundwege verfügen über verschiedene Einstiegsmöglichkeiten und sind ganz nach Belieben auch als Teilstrecken machbar – eine Vielzahl uriger Hütten und Gastwirtschaften sorgen für ausreichend Rastmöglichkeiten.
Extratour "Bad Bockleter"
Der in 2022 eröffnete Premiumwanderweg verläuft als Rundweg entlang der Fränkischen Saale, über das Hubbrünnlein, die Museen Schloss Aschach und anschließend auf Wiesenwegen wieder zurück in den Bad Bockleter Kurpark. Auf 12,7 km erleben Wanderer die Natur in all ihren Facetten.
Vom Parkplatz am Kurgarten in Bad Bocklet geht es in Richtung Fränkische Saale. Entlang des Flussufers führt der Weg flussaufwärts zum „Hubbrünnlein“. Dieser Brunnen stellte bis 1936 die Trinkwasserversorgung für Bad Bocklet sicher. Anschließend geht es durch prächtige Mischwälder entlang der Gemarkungsgrenze zwischen Hohn und Aschach zum Naturlehrpfad Aschach. Dort kann man gemütlich und spielerisch die Natur in allen Facetten erleben. Weiter führt der Wanderweg durch den Ort Aschach zu den Museen Schloss Aschach die immer einen Besuch wert sind. Danach geht es auf Wiesenwegen wieder entlang der Fränkischen Saale zurück in den Kurpark nach Bad Bocklet.
Ganztagesausflüge ab Bad Bocklet
Ebenso lassen sich von Bad Bocklet aus auch Ganztagesausflüge in die herrlich vielfältige Rhöner Landschaft unternehmen: die nächst gelegenen Biotope Rotes und Schwarzes Moor, an dessen Bohlenpfad sogar wilde Orchideen blühen, werden Sie ebenso begeistern wie eine Wanderung entlang der zahlreichen Kuppen mit einem fantastischen Weitblick auf dieses einzigartige Mittelgebirge